
Ein kompaktes, portables Testgerät für Ultraschall-Pulsgeschwindigkeit und Puls-Echo, speziell konzipiert für Ultraschall-Dickenmessung und Fehlererkennung in Beton- und Stahlbetonbauten und im Naturstein.
Das Prüfgerät stellt eine kompakte Elektronikeinheit dar, die mit einem großen kontraststarken TFT-Display und einer Tastatur ausgestattet ist.
Trotz seiner Multifunktionalität ist das Instrument durch die intuitive Benutzeroberfläche und das Icons-Menü, das einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Einstellungen und Funktionen des Instruments ermöglicht, leicht zu bedienen.
Ein kompaktes, portables Testgerät für Ultraschall-Pulsgeschwindigkeit und Puls-Echo, speziell konzipiert für Ultraschall-Dickenmessung und Fehlererkennung in Beton- und Stahlbetonbauten und im Naturstein.
Das Prüfgerät stellt eine kompakte Elektronikeinheit dar, die mit einem großen kontraststarken TFT-Display und einer Tastatur ausgestattet ist.
Trotz seiner Multifunktionalität ist das Instrument durch die intuitive Benutzeroberfläche und das Icons-Menü, das einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Einstellungen und Funktionen des Instruments ermöglicht, leicht zu bedienen.
Das ergonomische Design des Prüfgeräts und sein geringes Gewicht (800 Gramm) sowie die Möglichkeit, die Elektronikeinheit an dem speziellen Pad zu befestigen, ermöglichen eine bequeme Bedienung des Instruments an schwer zugänglichen und erhöhten Stellen.
Alle Prüfergebnisse werden im Speicher des Gerätes hinterlegt und können über den USB-Port zur weiteren Verarbeitung, Registrierung und Archivierung an den externen PC übertragen werden.
Die Verwendung eines Niederfrequenz-Trockenkontaktantennen-Arrays M2502 0.05A0R100Х60PS mit Scherwellen und einer Nennfrequenz von 50 kHz ermöglicht die Dickenmessung von Betonobjekten bis 3.000 mm und Stahlbetonobjekten bis 600 mm.
Das Instrument ermöglicht die Suche nach Fremdeinschlüssen, Lunker, Hohlräumen und Rissen in Produkten und Bauten aus Stahlbeton, Stein und ähnlichen Materialien bei einseitigem Zugang, sowie die Suche nach eingebetteten Fehlstellen in Bronzeguss.
Es ist außerdem möglich, die innere Struktur grobkörniger Materialien zu prüfen.
Die Ergebnisse der Prüfung sind Scheiben- und Projektionsbilder, hergestellt durch die GridScan-Funktion (B-Scan, C-Scan, D-Scan, Dicke-Profil) der Visualisierungssoftware INTROVIEW.
Maximale Tiefe bei der Visualisierung der Echosignale (bei Transversalwellen-Steuerung) |
2150 mm |
---|---|
Maximale Datenaufnahmelänge, die auf dem Bildschirm des Geräts sichtbar ist |
1600 μs |
Maximale gemessene Dicke des Betons (Betonklasse 400) |
600 mm |
Minimaler Durchmesser von Fehlern in Form eines Luftzylinders |
30 mm |
Messfehler bezüglich Dicke und Tiefe bei der Fehlerlokalisierung |
10 % |
Zeitdauer der Verarbeitung und des Speicherns des Resultats einer einzelnen Messung |
10 s |
Anzahl einzelner A-Scans, die in den Speicher geschrieben werden können |
200 |
Maximale prüfbare Fläche im MAP-Modus |
2 m2 |
Schallgeschwindigkeitsbereich |
1 000 – 9 999 m/s |
Amplitude des Schreibimpulsgenerators |
20, 100, 200 V |
Impulsform |
Mäandr., 0,5÷5,0 Perioden |
Impulsfrequenz |
1 – 50 Hz |
Empfangsbreite |
10 – 300 kHz |
Bereich des Gain-Setup |
von 0 bis 100 dB in Schritten von 1 dB |
Anzahl programmierbarer Punkte der DAC-Funktion |
32 |
Setup-Bereich der DAC-Funktion |
30 dB |
Stromversorgung |
Eingebauter Akku |
Betriebsdauer |
14 Std. |
Akkuladezeit |
3 Std. |
Betriebstemperaturbereich |
-20 °C bis 45 °C |
Art der Anzeige |
TFT (640 х 480) |
Abmessungen elektronische Einheit |
260 х 156 х 43 mm |
Gewicht Elektronikeinheit |
800 g |
Größe des M2502 Antennen-Arrays |
139 х 105 х 89 mm |
Gewicht des M2502 Antennen-Arrays |
1,1 kg |
• A1220 MONOLITH – Ultraschall-Messgerät
• Antennen-Array М2502 0.05A0R100X60PS
• LEMO 00 – LEMO 00 Doppelkabel 1,2 m
• USB-A – Micro-B-Kabel
• Netzteil mit Kabel 220V-15V
• Tragetasche
• Schutzhülle
• Koffer
• Visualisierungssoftware INTROVIEW (3D-tomographische Bildgebung durch GridScan-Funktion, erweiterte Visualisierung und Analyse-Funktionalität in Scheiben- und Projektionsbildern hergestellt durch die GridScan-Funktion (B-Scan, C-Scan, D-Scan, Dicke-Profil)
Acoustic Control Systems – ACS Group – established in 1991 – is the international provider of innovative ultrasonic testing equipment and professional inspection and engineering services.
The definitive distinction of ACS products is their high technological level and ease of use, matching the requirements of professional users in a wide range of practical applications. The main goal of our instruments is to reach top technical characteristics by affordable costs in combination with the perfect warranty service and methodical support of our customers.
More than 30 years of in-field testing experience in combination with scientific signal and image processing techniques and modern manufacturing processes by using the best components available on the market allow ACS to be always technologically one step ahead of competitors.
Your email address will not be published. Required fields are marked *
Ein Angebot bekommen