
THE HIGH-END ULTRASONIC TOMOGRAPH FOR QUALITY ASSESSMENT OF CONCRETE STRUCTURES
A1040 MIRA 3D ist das niederfrequente Ultraschall-Tomograph für Qualitätsprüfung von Konstruktionen aus Beton und Stahlbeton. Dank der innovativen A-DPC® Sensortechnologie bietet das neue MIRA-Gerät einen erweiterten Prüfbereich, verbessertes Fehlernachweisvermögen und hohe Bildauflösung, welche auf die im Gerät umgesetzte dreidimensionale "Full-Matrix-Capture" FMC / "Total Focusing Method" TFM zurückzuführen sind.
Das Ultraschallprüfgerät besteht aus einem leichten und robusten Gehäuse mit 4 x 8 aktiven Trockenkontaktsensoren (Dry-Point-Contact) mit integrierten Sende-Empfangs-Stufen und parallelen Datenaufnahme-Kanällen, welche drahtlos mit einem leistungsstarken Smartphone verbunden sind. Die Android-basierte APP übernimmt hier die Bildrekonstruktion und Visualisierung von Ultraschallprüfergebnissen. Diese Hardware-Architektur gestattet Darstellung von dreidimensionalen tomografischen Ergebnisbildern des Bauteilinneren in Echtzeit.
Durch die Anwendung spezieller Ultraschall-Anregungstechniken wie "E-Boosting", eine unschlagbare Reichweite von mehreren Meter auch in stark bewehrten Konstruktionen konnte realisiert werden, auch bei vergleichsweise kleiner aktiver Apertur des Gerätes. Zwecks weiterer Prüfbereichsvergrößerung können mehrere Geräteeinheiten in einer gemeinsamen Apertur konfiguriert werden, um einen Prüfbereich über 10 meter zu realisieren.
Die Visualisierungs- und Auswertesoftware "MIRA NEO DESKTOP" zur On-Line Datenaufnahme von einem Desktop-PC oder Notebook ermöglicht auch die Off-Line Verarbeitung, 2D / 3D Visualisierung und Auswertung von großen Datensätzen sowie Verfassung von Prüfberichten. Das offengelegte Rohdaten-Format ermöglicht die Entwicklung von benutzereigenen Datenverarbeitungs- und Bildrekonstruktionsalgorithmen für die Forschungs- und Entwicklungsprojekte.
The ultrasonic tomograph A1040 MIRA 3D PRO is the most advanced system configuration for ultrasonic testing of highly scattering materials, such us concrete and reinforced concrete, stones, rock, composites, ceramics, wood, epoxy, refractory materials. Among others, following main applications can be mentioned as application fields of the instrument:
Parameter | Value |
Instrument type | Multi-channel ultrasonic pulse echo tomograph with built-in matrix transducer array |
Number of channels | 64 (extendable to 96, 128 etc.) |
Number of independent elements in the matrix transducer aperture | 64 (extendable to 96, 128 etc.) |
Type of the ultrasonic transducers | Active dry point contact (A-DPC®) transducers with ceramic wear proof tips and integrated pulser-receiver electronics |
Bandwidth | from 10 to 90 kHz |
Material sound velocity range | from 1.000 to 4.000 m/s (from 40 to 157 inches/s) |
Maximum penetration depth in reinforced concrete | over 4.000 mm (157 inch) |
Battery operation time | up to 10 hours |
Maximum dimensions of one unit without handles | 400x125x100 mm (15,8 x 4,9 x 3,9 inch) |
Maximum weight of the electronic unit with the batteries, handles and tablet PC mounted | 5.6 kg / 12.3 pounds |
Operating conditions | |
air temperature range | from -10 to + 50°С (from 14 to 122°F) |
relative air humidity at +35°С / 95°F, max. | 95 % |
Average service life, min. | 5 years |
Name | Quantity, pcs. |
Electronic unit A1040 MIRA 3D with 32 x A-DPC® transducers | 1 |
Adjustable handle | 2 |
Tablet-PC with protective case | 1 |
Reference block for functional tests | 1 |
Exchangeable Li-Ion accumulator | 6 |
Power charger | 1 |
Interchangeable power plugs (US/UK/EU) | 3 |
Power USB-C cable | 1 |
USB-A to USB-C cable | 1 |
Hard case with custom foam inlay | 1 |
Screwdriver Hex-Plus 4.0 | 1 |
Screwdriver Hex-Plus 2.0 | 1 |
Сardboard box for documentation | 1 |
Warranty certificate | 1 |
Operating Manual | 1 |
Your email address will not be published. Required fields are marked *
Ein Angebot bekommen